8. Mai 2021

Auf dem ehemaligen Anstaltsfriedhof in Waldniel-Hostert erinnerten Schüler der Hauptschule, Vertreter des DGB und Bürgermeister Andreas Gisbertz (CDU) an den Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus.

Die RP berichtet in der Samstagsausgabe vom 8. Mai: „Jugendliche der Europaschule Schwalmtal legten mit dem Viersener Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes einen Kranz an der Gedenkstätte für die Opfer der NS-Psychiatrie in Waldniel-Hostert nieder. Von 1939 bis 1945 wurden in der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Waldniel Kinder und Erwachsene ermordet. Klaus Neufeldt, Vorsitzender des DGB-Kreisverbands, sagte: „Auch in der heutigen Zeit gilt es, sich zu erinnern, an die mehr als 500 Menschen, die unter dem Deckmantel der pflegerischen Fürsorge hier umgebracht wurden.“ Sophie und Merle trugen Texte vor, die Schüler mit ihrer Lehrerin Astrid Symanski-Pape erarbeitet hatten. „Man muss gerade jungen Menschen erklären, weshalb ein Schritt zurück in diese Zeit niemals passieren darf“, so Symanski-Pape.

Zum DGB-Kreisverband Viersen Osemont 5/2021

Virtuelles Gedenken

Am 27. Januar 2021 berichtet die RP , dass wegen der Corona-Pandemie die Gedenkfeier in Hostert, die die Schwalmtaler Hauptschüler jedes Jahr ausrichten, ausfällt. Eine virtuelle Präsentation sei in der Arbeit unter der Mitwirkung des Künstlers und Medienpädagogen Wolfgang Sombert, der in dem Film Eindrücke und Worte zusammenbringt.

Die Rheinische Post schreibt: „Eine Szene zeigt, wie Hauptschulleiter Jakob Mülstroh, Astrid Symanski-Pape und, stellvertretend für die Schüler, Merle Biermann sowie Bürgermeister Andreas Gisbertz (CDU) mit seinen Stellvertretern Gisela Bienert (CDU) und Jupp Pascher (SPD) an der Gedenkstätte Blumen niederlegen. „Ich bin froh, dass dieses Gedenken auch in schwierigen Zeiten gewahrt wird“, so der Bürgermeister“. (Foto u. Bericht in Osemont, Februar)

Link zur virtuellen Präsentation

Holocaust Gedenken 2020

Ungefähr 300 Menschen waren am 29. Januar der Einladung der Europaschule gefolgt, unter ihnen Bürgermeister Michael Pesch, etliche Vertreter des Rates, Schüler des beruflichen Gymnasiums Gesundheit, Berufskolleg Viersen, und der Maria-Lenssen-Schule, Mönchengladbach-Rheydt, der Oberstufe des St. Wolfhelm-Gymnasiums und der Janusz-Korzciak-Realschule sowie zahlreiche Bürger. Die Europaschule selbst war mit Schülern der 9. und 10. Klassen vertreten.

„Holocaust Gedenken 2020“ weiterlesen

Holocaust-Gedenken 2019

Jedes Jahr Ende Januar erinnern sich wie in ganz Deutschland auch die Menschen in Schwalmtal der Ermordung von Millionen Juden und anderer Gruppen während der Zeit des Nationalsozialismus. In Waldniel-Hostert liegt der Fokus des Gedenkens auf dem Leid und dem Sterben in der Psychiatrie. Seit dem Jahr 1997 gestaltet die Hauptschule der Gemeinde, heute Europaschule, die öffentliche Feier.

„Holocaust-Gedenken 2019“ weiterlesen